Optimale Unterstützung bei der Bearbeitung ihrer Aufgabenfelder finden Anwender im sogenannten Rollencenter. Das Rollencenter ist eine Art individueller „Schreibtisch“, sachlich und, wenn gewünscht, auch grafisch ausgerichtet auf den einzelnen Mitarbeiter.
Damit unterstützt varyhome den Anwender proaktiv in allen Bereichen der täglichen Arbeit. Wichtige Informationen und zu bearbeitende Aufgaben werden im persönlichen Rollencenter angezeigt. Aufwendiges Suchen nach relevanten Informationen und Daten wird so vermieden. Die Aufgabenstapel sind zudem mit einer Ampelsymbolik gekennzeichnet, sodass Bearbeitungsfristen bereits farblich leicht ersichtlich sind.
Prozesse können direkt aus dem Rollencenter gestartet werden. Weiterhin verbindet das System bereits hier strukturierte ERP-Daten von Objekten, Mietern, Mietverträgen, Abrechnungen und Handwerkerbeauftragungen mit unstrukturierten Daten wie E-Mails, Briefen (Word), Lageplänen oder Bildern von Immobilien.
Die direkte Integration von Microsoft Outlook ermöglicht es dem Anwender, die externe Kommunikation sowie Terminverwaltung unmittelbar von seiner Arbeitszentrale aus zu organisieren. Darüber hinaus ist in varyhome ein abteilungs- übergreifendes internes Benachrichtigungssystem enthalten, das eine schnelle, workflowabhängige Absprache der Mitarbeiter untereinander gewährleistet.
Die Gestaltung der Nutzeroberfläche kann durch den einzelnen Mitarbeiter nach persönlichen Vorlieben jederzeit angepasst werden.