Über das Portal werden die festgehaltenen Informationen dann in Echtzeit an die wohnungswirtschaftliche ERP-Software übermittelt.
Das Beauftragungsportal in varyhome verfolgt die gleiche Idee: Handwerker und Dienstleister können digital, vor Ort und in Echtzeit ihre Aufträge bearbeiten, ändern und/oder bestätigen. Der Zugriff erfolgt über die varyhome-App oder alternativ über den Webbrowser. Der gesamte Beauftragungsund Abrechnungsprozess wird über definierte Zugriffsrechte im ERP-System abgebildet.
Ähnlich dem bisher bekannten Handwerkerportal können Daten über eine gesicherte Verbindung mobil ab- und aufgerufen werden. Vorteil des varyhome-Beauftragungsportals: Das Portal muss nicht mittels Schnittstelle als Drittsystem eines externen Anbieters angebunden werden, sondern ist Bestandteil der ERP-Lösung.
Im Ergebnis nutzt das Wohnungsunternehmen alle Vorteile eines üblichen Handwerkerportals und verschlankt gleichzeitig seine IT-Landschaft.